Handgemachtes in der Kreativschleife
Offenburger Tageblatt, 27. Okt 2014
»Die Begeisterung, mit der Häfele sang und spielte, war mindestens so beindruckend wie seine Klangfülle, die er sich mit seinen Loops Schicht für Schicht aufbaute.«Kompletter Artikel (pdf)
Ein einsames und ehrenwertes Sternchen am Himmel
Zollern-Alb-Kurier, 01. Feb 2014
» Häfele zelebriert im K3 die Kunst der Ein-Mann-Kapelle in Vollendung - Publikum träumt vom Sonnenuntergang.«Kompletter Artikel (pdf)
Fazit: Es ist eine einsame Geschichte
Schwarzwälder-Bote, 28. Jan 2014
» Das ist Kunst! Alles harmoniert perfekt: Er spielt nicht nur grandios Gitarre, sondern singt auch mit einer großartigen Stimme, hinter der sich eine leidenschaftliche Liebe zur Musik verbirgt....Kompletter Artikel (pdf)
Ein Musiker wie eine komplette Band
Badische Zeitung, 21. Jan 2014
» Mit einem Konzert der Extraklasse ist der Kulturkeller Koffer am Samstagabend ins neue Veranstaltungsjahr gestartet. Zu Gast ist Matthias Häfele gewesen, der mit virtuos gecoverten Songs, kreativen Eigenkompositionen und feinem Humor zu unterhalten versteht.......Kompletter Artikel (pdf)
Kleinkunst in der Gustavsburger »Achterbahn«
Main Spitze, 14. Nov 2013
» ... Höhepunkt des Abends war jedoch Matthias Häfele, der als „One Man Band" mit Hilfe seiner „Loopstation" den Saal mit Hits wie „Funky Monks" von den Red Hot Chili Peppers und „Bed of Roses" von Bon Jovi in eine Konzerthalle verwandelte und sich nicht nur tosenden Applaus, sondern auch Zugaberufe sicherte......Kompletter Artikel (pdf)
Tosender Applaus für die Kleinkünstler
Wochenpost, 16. November 2013
» ...Er rief geradezu Begeisterungsstürme im Publikum hervor. Sein „Sweet Dreams" von den Eurythmics und „Bed of Roses" von Bon Jovi klangen schon professionell.«Kompletter Artikel (pdf)
Artikel zu Marco Herman`s Comedy Cocktail «
vom 9. Oktober 2013
» ...Für den scheinbar unbekümmerten und verfremdeten Vortrag auf seiner Gitarre, deren sechs Saiten mehrstimmig erklingen konnten, erlebte er frenetischen Beifall....«Kompletter Artikel (pdf)
»Achterbahn« ist auch während der Fastnacht groß in Fahrt
Main Spitze, 11. Februar 2013
» ... Die Weggebliebenenen versäumten einen virtuosen Gitarrenkünstler und Multi-Instrumentalisten aus Freiburg. Matthias Häfele hatte eine Zauberbox dabei, die ihm mehrere selbst eingespielte Gitarrenstimmen aufnahm und auch die vokal erzeugte Rhythmusgruppe zeitversetzt wieder einspielte. Das staunende Publikum war live dabei, wie sich der Schwaben-Tüftler aus technischen Hilfsmitteln, Gitarre und Stimme vor seinen Augen ein eigenes Orchester zusammensetzte, das zu mitreißender Musik zusammenschmolz ...«Kompletter Artikel (pdf)
Die Kleinkunst hat viele Freunde
Frankfurter Rundschau, 20. Februar 2012
» ... Ein Mann viele Töne ... Er nahm vor den Augen des Publikums verschiedene Sequenzen übereinander auf, spielte sie wieder ab und brachte so allein mit Gitarre und Gesang einen opulenten Klang auf die Bühne ...«Kompletter Artikel (pdf)
Kleinkunst in der Gustavsburger »Achterbahn«
Main Spitze, 6. März 2013
» ... Viel Beifall gab es für den Freiburger Liedermacher Matthias Häfele, der mit seiner Gitarre, seinem Gesang und einer Loop-Station ein komplexes Klangbild erzeugte und mit Songs wie 1000 Jahre sind ein Tag von Udo Jürgens oder aber Funky Monks von den Red Hot Chili Peppers die Zuhörer begeisterte ...«Kompletter Artikel (pdf)
Doppelkonzert mit Liedermacher Ludwig Johann Trommsdorff in Mittenwald
Münchner Merkur 19.Juli 2012
» ... Konzert geht unter die Haut ... Die zwei Stunden dieses Konzerts mit 20 Solo-Auftritten der Extraklasse waren viel zu schnell vorbei und die vom Publikum erklatschten Zugaben mehr als wilkommen. Am Ende traten die beiden sogar gemeinsam auf die Bühne und intonierten einen Song von Michael Jackson ...«Kompletter Artikel (pdf)
